Smart BI ist eine umfassende Plattform für die Druckindustrie, die den gesamten Prozess von der Kalkulation über die Produktionsplanung bis hin zur Absatzprognose abdeckt.

Kalkulation von Kosten für Aufträge und Wirtschaftlichkeitsanalyse

Lassen Sie die Kosten aller Ihrer Auftragspositionen automatisch sofort nach Auftragseingang analysieren. So wissen Sie sofort nach Auftragseingang, wie wirtschaftlich Sie die Aufträge einzelner Kunden produzieren werden.

Daten-Grundlage

Für die Kalkulation können in den Stammdaten von Smart BI viele Informationen hinterlegt werden, mit denen Produktions- und Materialkosten berechnet werden können.

  • Nutzung derselben Stammdaten zu Maschinen und deren Geschwindigkeiten wie bei der Produktionsplanung
  • Erfassung von weiteren Maschinendaten (z. B. Stundensätzen und Rüstzeiten, die mit einkalkuliert werden sollen)
  • Nutzung derselben Stammdaten zu Ausschießregeln, Schneideregeln, Regeln für die bevorzugte Druckmaschine wie bei der Produktionsplanung
  • Erfassung von Klick- und Tintenkosten sowie Einkaufspreisen für Materialien (z. B. Preis pro 100 kg Papier oder pro m² Kaschierfolie)
  • Erfassung der möglichen Lieferländer, Gruppierung dieser zu Versandzonen und der Versandkosten für verschiedene Versandzonen

Die einheitliche Datenbasis zwischen Produktionsplanung und Kalkulation ermöglicht die Pflege an einer zentralen Stelle.

Kostenberechnung und Analyse der Wirtschaftlichkeit

Für Auftragspositionen können die gesamten realen Sollkosten berechnet werden, die in der Produktion der jeweiligen Auftragsposition und ihrer Teilprodukte und für das dabei verwendete Material anfallen. Diese werden automatisch auf Produktions- und Materialkosten, auf die einzelnen Schritte (Druck, Kaschierung, Bindung usw.) sowie auf die einzelnen Teilprodukte (z. B. Inhalt und Umschlag eines Buches) aufgesplittet.

  • Berechnung der Produktions- und Materialkosten für alle erhaltene Auftragspositionen inkl. Unterpositionen für Teilprodukte
  • Rohertrag und Deckungsbeitrag je Auftragsposition und für gefilterte Listen von Auftragsposition (z. B. alle Auftragspositonen einer Produktkategorie oder eines Kunden)

Die Ergebnisse der Kalkulation von Sollkosten können selbstverständlich auch für eigene Berichte in Power BI oder anderen BI-Tools für weitere Auswertung genutzt werden.

Ihre Vorteile

  • einfache Datenverwaltung über eine Weboberfläche
  • mit Unterstützung für komplexe Abhängigkeiten wie eine Druckmaschinen-Geschwindigkeit abhängig vom Papier oder dessen Bogenformat
  • Anpassungen (wie ein neuer Papierpreis) wirken sich sofort auf alle weiteren Soll-Kalkulationen aus.
  • immer aktuell dank einheitlicher Datenbasis für Kalkulation, Produktion und Analyse
  • solide Datengrundlage für Preise und Aufschläge
  • schnelle Kalkulation – das Kalkulationsergebnis wird nach wenigen Sekunden aufgeschlüsselt nach verschiedenen Kostenpunkten angezeigt
  • transparente Kostenverfolgung für die eingangenen Aufträge inkl. Analyse der Wirtschaftlichkeit mit der aktuellen Produktion

Ihre Ansprechpartner

Für Anfragen, Fragen oder Vorschläge bezüglich Smart BI kontaktieren Sie uns bitte unter:

Daniel Gertzen

Daniel Gertzen
Chief Executive Officer
Telefon: +49 (0)5251 522-520
E-Mail: gertzen@portavice.de

Daniel Thiessen
Chief Operating Officer
Telefon: +49 (0)5251 522-509
E-Mail: daniel.thiessen@portavice.de