Plattform für dynamische datenanalyse und Planung. Angepasst an IHRE Vertriebs- und Produktionsprozesse.
Smart BI ist eine Plattform für die Auswertung und Analyse von Auftrags- und Produktionsdaten. Zum Funktionsumfang gehören eine Produktionsplanung, Möglichkeiten zur Analyse des Auftragseingangs und der Produktion in der Vergangenheit sowie eine Absatzprognose als Ausblick auf die Zukunft.
Die Auftragsdaten werden in Real-Time aus dem ERP-System ausgelesen und stehen damit für sämtliche Auswertungen und die Produktionsplanung zur Verfügung. Die Umsetzung erfolgt bisher bei einem Kunden aus der Druckindustrie, kann aber für andere produzierende Betriebe angepasst werden.
Produktionsplanung
Die produktionsbereiten Auftragspositionen mit den hinterlegten Fertigungsschritten werden analysiert und anhand von definierten Regeln auf die zur Verfügung stehenden Maschinen geplant. Dabei werden zusammen produzierbare Aufträge zu Slots gruppiert und innerhalb der Slots sinnvoll sortiert.
Erfassung aller Maschinendaten, Planungsregeln, Geschwindigkeitsregeln, Nicht-Verfügbarkeiten von Maschinen (bspw. Wartungszeiten)
Erstellung von Produktionsplänen (wahlweise auf Knopfdruck oder automatisiert zu bestimmten Uhrzeiten)
Gruppierung zu Slots und Sortierung der Auftragspositionen innerhalb der Slots
Versionierung aller erstellten Produktionspläne
Anzeige der erstellten Produktionspläne als Gantt-Diagramm mit Anzeige des bereits erledigten Anteils je Slot
Anzeige von Produktionslisten je Stelle (optional auch nach Excel exportierbar)
Das Gantt-Diagramm zeigt, wann auf welcher Maschine Aufträge aus welchen Slots produziert werden sollen. Mit einem Klick auf den Namen der Maschine gelangt man zur Liste der auf der Maschine zu produzierenden Auftragspositionen.Die Produktionsliste für die Stelle „Bogendruck 1“ zeigt, in welcher Reihenfolge die Auftragspositionen eingeplant wurden.
Analyse von Auftragseingang, Produktion und Wirtschaftlichkeit
Smart BI stellt Diagramme bereit, die den Auftragseingang und die Produktion von Aufträgen analysieren.
Listen aller Auftragspositionen, filterbar nach Planungsstatus, Kunde, Produkt und vielem mehr
Auftragspositionen gruppiert nach Liefertermin
Zu erledigende Schritte, filterbar nach Erledigungsstatus und -zeitpunkt, Produkt, zuständiger Stelle (entsprechend der Planung)
Zu erledigende Schritte, gruppiert nach Erledigungszeitpunkt (wie viel wurde an welcher Stelle pro Tag, Woche oder Monat geschafft)
Produktion pro Stelle, gruppiert nach den erstellten Slots aus der Planung
Berechnung der Produktions- und Materialkosten, Rohertrag und Deckungsbeitrag je Auftragsposition
Datengrundlage für Dashboards und Berichte in BI-Tools (wie Power BI)
Die Auswertung zeigt für die ausgewählte Druckmaschine, welches Papier in den einzelnen Wochen in welchen Mengen bedruckt wurde. Alternativ kann zu einer Tages- oder Monatsansicht gewechselt werden.
Absatzprognose – Ausblick in die Zukunft
In Smart BI können wöchentliche Forecasts je Kunde und Produkt erfasst werden. Diese werden automatisch in einem Diagramm (Mengenvorschau) zusammengefasst. Durch eine Analyse der Produktion in den letzten Wochen ist eine Umrechnung in für verschiedene Abteilungen relevante Kennzahlen möglich, bspw. die benötigte Kapazität je Stelle oder den erwarteten Materialbedarf.
Erfassung von wöchentlichen Forecasts je Kunde und Produkt (via Excel-Import)
Automatische Berechnung von Forecasts anhand des Vergangenheitswerte und diverser Einflussfaktoren mittels künstlicher Intelligenz
Zusammenfassung von Ist-Auftragseingang, Forecasts sowie einem Vergleich zum Vorjahreszeitpunkt in einer Mengenvorschau je Produkt
Umrechnung der Forecastmengen in einen Kapazitätsbedarf je Stelle, basierend auf der Planung vergangener Auftragspositionen
Umrechnung der Forecastmengen in einen Materialbedarf, basierend auf der Planung vergangener Auftragspositionen
Die Mengenvorschau zeigt für die ausgewählten Wochen, wie welche Mengen je Produkt laut den eigetragenen Forecasts zu erwarten sind – im Vergleich zu bisherigen Auftragseingang sowie dem des Vorjahres. Je Produktkategorie gibt es ein separates Diagramm, die verschiedenen Farben stehen für die verschiedenen Produkte in der Kategorie.
Die Vorschau für den Kapazitätsbedarf zeigt die benötigte Dauer für die erwarteten Aufträge in den ausgewählten Wochen.
Ihr Ansprechpartner
Patrick Robrecht Head of Software Development Telefon: +49 (0)5251 522-507 E-Mail: patrick.robrecht@portavice.de